Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sicherheitstage in Kreis Warendorf

Die Aktionstage „Riegel vor! Sicherer ist sicher.“ bieten Vorträge und Informationsstände zur Einbruchsprävention an.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Am bevorstehenden Wochenende (25.-27.10.2024) werden die landesweiten Aktionstage „Riegel vor! Sicher ist sicher.“ abgehalten. Die Fachberater werden einen Vortrag halten und sind mit einem Informationsstand präsent, um das Bewusstsein für Präventionsmöglichkeiten zu schärfen.

Vortrag:

Freitag, 25.10.2024, um 19.00 Uhr, Ort: Polizeigebäude, Waldenburger Straße 4, 48231 Warendorf, Eingang E 9

Eine Registrierung für den Vortrag ist notwendig. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02581/600-281 oder per E-Mail: kpo.warendorf@polizei.nrw.de.

Informationsstand:

Samstag, 26.10.2024, von 9.00 bis 16.00 Uhr, Gelände des Gartencenters Murrenhoff, Warendorfer Straße 114, 48231 Warendorf-Freckenhorst

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle von Einbruchdiebstählen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2676 auf 2789, wobei 2228 männliche und 448 weibliche Verdächtige im Jahr 2021 waren, im Vergleich zu 2344 männlichen und 445 weiblichen Verdächtigen im Jahr 2022. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1070 auf 1196. Im Jahr 2022 war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24