Täter stehlen Zigarettenautomat und Getränke. Unbekannte verschaffen sich gewaltsam Zutritt und flüchten mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro.
Siegburg: Einbruch in Restaurant
Siegburg (ost)
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, den 30. Juli, ereignete sich zwischen 01:00 Uhr und 03:30 Uhr ein Einbruch in ein Restaurant in der Orestiadastraße in Siegburg. Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch die Notausgangstür ein, die zum Saal des Restaurants führte.
Nach aktuellen Ermittlungen stahlen die Einbrecher mit Hilfe eines Handwagens einen Zigarettenautomaten und mehrere Dosen eines Energydrinks. Danach flohen sie in unbekannte Richtung. Die hinzugezogenen Polizisten fanden sowohl den Handwagen als auch den aufgebrochenen Automaten in der Nähe, hinter einem Baum versteckt. Der Automat war bereits geleert worden. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigten Hinweise auf mindestens zwei beteiligte Personen.
Die Beschreibung der Verdächtigen lautet wie folgt:
Die Polizei bittet um jegliche Hinweise:
Personen, die Informationen zu den Verdächtigen oder zu Fahrzeugbewegungen in der Orestiadastraße in der Nacht des Vorfalls haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 02241 541-3121 bei der Polizei zu melden.
Empfehlungen der Polizei:
Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer können sich kostenlos von der Polizei in Siegburg zum Thema Einbruchschutz beraten lassen. Weitere Informationen und Termine können unter 02241 541-4777 oder vorbeugung-su@polizei.nrw.de vereinbart werden. #RiegelVor (Re)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3385 auf 3616. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2789 auf 3069. Davon waren 2614 männlich, 455 weiblich und 1451 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27061 registrierte Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt