Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Siegen-Innenstadt: 17-Jähriger randaliert nach Rotlichtverstoß

Die Polizei sucht erfolgreich nach einem Randalierer, der einen Autofahrer belästigt und sein Auto beschädigt hat.

Foto: unsplash

Siegen-Innenstadt (ost)

Am Abend des vergangenen Donnerstags (01. August) war die Suche der Polizei nach einem Randalierer in der Innenstadt erfolgreich.

Die Polizeibeamten wurden von einem 23-jährigen Fahrer eines Fiesta um Hilfe gerufen. Dieser fuhr auf der Sandstraße in Richtung Siegerlandhalle. Als er an der Ampel am Kölner Tor anhalten musste, überquerte ein junger Mann bei Rot die Ampel und ging gemächlich über die Straße. Der 23-Jährige rügte den Mann durch das geöffnete Fenster. Der Fußgänger reagierte aggressiv und näherte sich bedrohlich dem Fahrzeug. Der Fahrer des Fiesta beschleunigte und fuhr weiter. An der Einmündung zur Bahnhofstraße musste er erneut anhalten, da die Ampel rot zeigte. Der Fußgänger lief zum Fiesta und spuckte den Fahrer durch das geöffnete Beifahrerfenster an. Danach schlug er gegen das Auto. Zeugen zufolge versuchte er auch, von hinten auf das Auto zu klettern. Dann brach der Mann sein Vorhaben ab und flüchtete in Richtung Sandstraße. Die alarmierte Polizeistreife konnte den Verdächtigen kurz darauf in der Nähe des ZOB finden. Es handelte sich um einen 17-jährigen Jugendlichen, der sich inzwischen vor Ort beruhigt hatte. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn wegen Beleidigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon endeten 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren in 3.848 Fällen zu verzeichnen, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von außerorts Unfällen ohne Autobahnen mit 73.121 Fällen (12,05%) und Unfällen auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24