Mit dem Start des Schuljahres beginnen 58 junge Menschen ein neues Kapitel. Die innovative „FOS“ eröffnet einen Weg in den Polizeidienst.
Siegen: Neue Schüler in Fachoberschule Polizei Hagen
Hagen (ost)
Zum Start des neuen Schuljahres an der Fachoberschule Polizei beginnt für 58 junge Menschen ein neues Kapitel. Einige setzen ihren Bildungsweg nach der 10. Klasse fort, während andere nach einer längeren Berufstätigkeit wieder die Schulbank drücken.
Der innovative Bildungsgang der „FOS“, der nun in die vierte Runde geht, bietet jungen Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss einen neuen Zugang zum Polizeidienst. Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand haben die Absolventen nicht nur die volle Fachhochschulreife, sondern auch die Möglichkeit, ihr Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW zu beginnen.
Seit Juni 2025 haben sich landesweit 3645 Personen für den FOS-Jahrgang 2025 beworben. Am vergangenen Montag (25.08.2025) wurden die 19 Schülerinnen und 39 Schüler im Alter von 14 bis 30 Jahren feierlich zum Start des neuen Schuljahres an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen begrüßt. Sie gehören zu den 551 erfolgreichen Bewerbern, die nun an zwei der 19 Berufsschulen in den Bildungsgang einsteigen.
Die Polizei Hagen war Gastgeberin der Begrüßungsveranstaltung und ist für die Ausbildungsleitung verantwortlich. Sie arbeitet sowohl mit den Berufsschulen in Bochum und Halver als auch mit den Polizeibehörden Bochum, Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr-Kreis, Olpe und Siegen zusammen. Für die Schüler bedeutet diese behördenübergreifende Zusammenarbeit, dass sie neben dem schulischen Teil auch praxisnahe Erfahrungen im Dienstalltag der verschiedenen Kooperationsbehörden sammeln können – und somit den Grundstein für ihre Karriere bei der Polizei NRW legen.
Die Polizei Hagen wünscht allen „FOS’lern“ viel Erfolg bei ihrem Start im Team 110! (rst)
Quelle: Presseportal