Ein 32-jähriger Mann wurde lebensgefährlich verletzt und ist aufgrund seiner schweren Verletzungen verstorben. Die Ermittlungen zur Klärung der Tathintergründe dauern an.
Siegen: Tötungsdelikt in Kreuztal, Opfer verstorben
Kreuztal (ost)
Ein 32-jähriger Mann wurde am Samstag (13.09.2025) in Kreuztal lebensgefährlich verletzt und ist in der Nacht zum Dienstag (16.09.2025) aufgrund der Schwere seiner Verletzungen verstorben. Die Mordkommission der Polizei Hagen ermittelt weiterhin, um die Hintergründe der Tat zu klären. Es können derzeit keine weiteren Informationen gegeben werden. (rst)
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/6116987
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/6118109
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige im Vergleich zu 60 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt