Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sindorf: Polizisten stellen Autofahrer – Blutprobe

Autofahrer (22) auf Supermarktparkplatz gestellt. Führerschein sichergestellt, Blutprobe entnommen wegen Verdacht der Verkehrsunfallflucht.

Foto: Depositphotos

Rhein-Erft-Kreis (ost)

Fahrerlaubnis beschlagnahmt

Spät am Donnerstagabend (30. Oktober) erwischten Polizisten einen 22-jährigen Autofahrer auf einem Supermarktparkplatz in Kerpen.

Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte gegen 23 Uhr die Polizei. Ein Unbekannter soll mit einem schwarzen Audi, in dem sich noch weitere Personen befanden, über einen Park-and-Ride-Parkplatz an der Landesstraße (L) 122 in Sindorf gefahren sein und dabei ein geparktes Auto beschädigt haben. Die Insassen stiegen kurz aus und flüchteten dann mit dem Auto. Die Zeugen verfolgten den Unbekannten und seine Begleiter bis zum Eintreffen der Polizei auf einem Supermarktparkplatz an der Kerpener Straße.

Die alarmierten Polizisten trafen dort einen Verdächtigen (22) in einem Fahrzeug an, auf den die Beschreibung der Zeugen passte. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten Schäden am Audi fest. Während der anschließenden Befragung des Autofahrers bemerkten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem 22-Jährigen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp unter einem Promille.

Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des nun beschuldigten Autofahrers und brachten ihn zur Polizeiwache, wo auf Anordnung eines Arztes eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Fahrerflucht in einem Verfahren verantworten. (sc)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637365 Unfälle. Davon endeten 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Unfälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792, was 87.36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24