Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Soest: Einbruch vereitelt

Ein aufmerksamer Zeuge verhinderte in der vergangenen Nacht einen Einbruch in einem Mehrfamilienhaus. Der Täter wurde festgenommen und leistete Widerstand.

Foto: Depositphotos

Soest (ost)

In der Nacht zuvor hörte ein aufmerksamer Zeuge gegen 03:30 Uhr verdächtige Geräusche aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Wilhelm-Trockel-Weg. Er rief sofort die Polizei an. Die Beamten, die ankamen, umstellten zuerst das Gebäude und gingen dann in den Keller des Hauses. Dort trafen sie auf einen 36-jährigen Soester, der bereits mehrere Kellerabteile aufgebrochen und nach Wertgegenständen gesucht hatte. Der Soester wurde vorläufig festgenommen. Bei seiner Festnahme leistete er erheblichen Widerstand. Zwei Beamte wurden leicht verletzt, blieben aber dienstfähig. Da der 36-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Er muss nun mit einem umfangreichen Strafverfahren rechnen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen nur leicht von 2676 auf 2789. Davon waren 1196 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022, mit insgesamt 23528 registrierten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24