Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Soest: Handtaschenraub in der Pollhofstraße

Ein unbekannter Täter raubte einer Frau Bargeld und Handys in Soest. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Soest (ost)

Am Montag, den 14.04.2025, gegen 19:45 Uhr, ereignete sich in der Pollhofstraße ein Raubüberfall auf eine Handtasche. Derzeitigen Ermittlungen zufolge folgte der unbekannte Täter seinem späteren Opfer zu Fuß. Als die 56-jährige Frau zu ihrer Wohnadresse kam, versuchte der Fremde, ihr die Handtasche zu stehlen, als sie die Haustür aufschließen wollte. Zunächst konnte die Frau den Angriff abwehren und sich in den Hausflur flüchten. Dort gelang es dem Täter, die Handtasche zu ergreifen und in unbekannte Richtung zu entkommen. Während der Flucht zu Fuß entnahm der Unbekannte Bargeld und zwei Handys aus der Handtasche. Die Tasche selbst ließ er auf seiner Flucht zurück. Zeugen, die Hinweise zur Tat haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02921/91000 bei der Polizei in Soest zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, von denen 443 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, wobei 596 männliche, 75 weibliche und 310 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24