Ein Brand brach in einem Metallverarbeiteten Betrieb aus, wobei das Feuer auf das Dach übergriff. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und verhinderte ein Übergreifen auf Nachbargebäude.
Solingen: Brand in Firmastarke Rauchentwicklung
Solingen (ost)
Heute Mittag gegen 11:30 Uhr brach in einem Metallverarbeitungsbetrieb in der Weyersberger Str. ein Feuer aus. Schon auf dem Weg dorthin war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich das Feuer bereits auf das Dach ausgebreitet. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Der Firmeninhaber versuchte zunächst, das Feuer zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Glücklicherweise konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandbekämpfung erfolgte mit einem C-Rohr am Boden und über die Drehleiter im Dachbereich. Dadurch konnte ein Übergreifen auf die benachbarten Gebäude verhindert werden. Die Drohne der IUK-Einheit unterstützte die Nachlöscharbeiten, um gezielt nach Glutnestern zu suchen.
Ein leicht verletzter Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Stadtwerke sperrten Strom und Gas ab. Die Weyersberger Str. wurde für die Dauer des Einsatzes im Bereich der Einsatzstelle in beide Richtungen gesperrt. An dem Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Solingen mit den Wachen I und III sowie die IUK-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. Die Wache I wurde von der Löscheinheit 3 der Freiwilligen Feuerwehr besetzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)