Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Solingen: Einbruch in Einfamilienhaus

Am gestrigen Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Haus ein. Wertgegenstände wurden gestohlen, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Wermelskirchen (ost)

Am Sonntag (13.07.) brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus zwischen Hünger und der Stadtgrenze zu Solingen ein.

Die Bewohner hatten das Haus um 15:00 Uhr verlassen. Als sie um 17:30 Uhr zurückkehrten, bemerkten sie den Einbruch und alarmierten die Polizei. Der oder die Eindringlinge hatten anscheinend eine Balkontür aufgebrochen und das Innere des Hauses nach Wertgegenständen durchsucht. Es wurden Bargeld in zweistelliger Höhe, Schmuck und eine Sporttasche gestohlen.

Die Polizei erstattete Anzeige und veranlasste eine Spurensicherung. Hinweise von Zeugen nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 in Bergisch Gladbach unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen. Für Beratung oder Informationen zum Thema Einbruchschutz können Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de wenden. (th)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 2.344 auf 2.614, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen gleich blieb bei 445. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24