Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Steinfurt: Brand eines Müllcontainers

Zeugen entdecken das Feuer. Polizei und Feuerwehr rufen, nachdem Knallgeräusche gehört wurden. Schaden von 400 Euro, Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Steinfurt (ost)

Am Samstag (12.04.) wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, um einen Müllcontainerbrand in der Drakenkampstraße zu bekämpfen. Eine Augenzeugin hörte gegen 23.35 Uhr laute Geräusche und entdeckte kurz darauf den rauchenden Behälter, der am Straßenrand stand. Die Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich löschen. Der Schaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Personen, die verdächtige Aktivitäten im genannten Zeitraum beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Wache in Steinfurt unter der Telefonnummer 02551/15-4115 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige, 60 weibliche Verdächtige und 206 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche Verdächtige, 75 weibliche Verdächtige und 310 nicht-deutsche Verdächtige gab. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 aufgezeichneten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24