Die Polizei sucht Zeugen für den Einbruch, bei dem Unbekannte die Terrassentür einschlugen und Zimmer durchsuchten. Hilfe unter 02572/9306-4415.
Steinfurt: Einbruch in Einfamilienhaus in Emsdetten
Steinfurt (ost)
Am späten Sonntagabend (24.08.) um etwa 22.20 Uhr wurde die Polizei wegen eines Einbruchs in ein Einfamilienhaus im Dreihuesweg gerufen.
Unbekannte hatten die Terrassentür eingeschlagen, um Zugang zum Haus zu erhalten. Sie durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Zum Zeitpunkt der Anzeigeerstattung war noch nicht bekannt, was gestohlen wurde.
Die Polizei führt Ermittlungen in diesem Fall durch und bittet um Zeugenaussagen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei in Emsdetten unter 02572/9306-4415 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Trotz einer Zunahme der aufgeklärten Fälle von 3.385 auf 3.616 blieb die Anzahl der Verdächtigen relativ konstant, von 2.789 auf 3.069. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 2.344 auf 2.614, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 leicht zunahm. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt