Polizei kontrolliert Geschwindigkeiten auf B229 und verhängt Bußgelder und Fahrverbote
Stemel: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen
Sundern (ost)
Schnelles Fahren ist eine der Hauptursachen für Unfälle im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK überwacht regelmäßig, ob die vorgegebenen Geschwindigkeiten eingehalten werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. Während Geschwindigkeitsmessungen auf der B229 zwischen Hachen und Stemel wurden am vergangenen Mittwoch mehrere Verstöße festgestellt. In Sundern gibt es derzeit eine Straßensperrung zwischen Sundern und Stemel in beide Richtungen. Die Kontrolle fand in einem stark frequentierten Gewerbegebiet statt. Zwei Fahrer wurden mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit erwischt, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit außerorts 50 km/h beträgt. Beide müssen mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. Durch eine umsichtige Fahrweise können Unfälle vermieden werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 13.559, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 3.764 aus, was 0,59% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 556.792 (87,36%). Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)