Die Polizei bietet kostenlose Registrierungsaktionen für Fahrräder an. Besitzer können ihre Räder vor Ort kennzeichnen lassen, um Diebstähle zu erschweren.
Stemwede: Kostenlose Fahrradregistrierungen am 25. und 29. Mai 2025
Preußisch Oldendorf, Stemwede (ost)
(SN) Die örtliche Polizei wird in der nächsten Woche zwei kostenlose Registrierungsaktionen für Fahrräder unter dem Motto „Kein Fahrrad ohne Nummernschild“ durchführen.
Die Präventionsexperten werden zunächst am Mittwoch, 25. Juni zwischen 14 und 18 Uhr während des Stadtradelns am Rathaus in Preußisch Oldendorf in der Rathausstraße anwesend sein.
Ein weiterer Termin ist für Sonntag, den 29. Juni in Stemwede geplant. Die Registrierungen finden beim Sommerfest der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem in der Haldemer Straße von 12 bis 17 Uhr am Stand 3 statt.
Das „Nummernschild für Fahrräder“ ist ein nicht ablösbarer Aufkleber. Registrierte Räder sind leicht als polizeilich erfasst erkennbar und schrecken Diebe ab, da das Risiko entdeckt zu werden erhöht wird. Die Daten der erfassten Fahrräder werden in einer Datenbank gespeichert, um die Besitzer schnell zu identifizieren und gefundene Fahrräder schnell zuzuordnen.
Interessierte sollten für die Kennzeichnung neben dem verkehrssicheren Fahrrad ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis (Rechnung) mitbringen. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht notwendig. Bei Leasingrädern wird das Fahrrad auf den aktuellen Nutzer registriert.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://minden-luebbecke.polizei.nrw/artikel/kein-fahrrad-ohne-nummernschild
Quelle: Presseportal