Ein Pedelec-Fahrer wurde nach einem Verkehrsunfall mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Kollision ereignete sich zwischen ihm und einem Auto, als er einen Parkplatz passieren wollte.
Stetternich: Pedelec-Fahrer schwer verletzt
Jülich (ost)
Ein Pedelec-Fahrer wurde am vergangenen Freitagnachmittag (10.10.2025) nach einem Verkehrsunfall mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Ein 59-jähriger Mann aus Aldenhoven fuhr gegen 17:40 Uhr mit seinem Pedelec die Römerstraße in Jülich in Richtung Innenstadt, von Stetternich aus gesehen. Er benutzte den Geh- und Radweg auf der linken Seite. Kurz nach dem Betreten der Ortschaft wollte er die Einfahrt des Parkplatzes eines Discounters passieren. Zu diesem Zeitpunkt plante eine 41-jährige Frau aus Jülich, von diesem Parkplatz nach rechts auf die Römerstraße abzubiegen. Möglicherweise hatte sie den Radfahrer, der sich von rechts näherte, nicht bemerkt. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge im Bereich der Ausfahrt. Der Aldenhovener stürzte infolge der Kollision. Seine Verletzungen waren so schwerwiegend, dass er nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht werden musste.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon endeten 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)