Starkwind verursacht zehn Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr in Werne, keine Verletzten.
Sturmbedingte Einsätze in Werne
Werne (ost)
Am heutigen Nachmittag zog eine Kaltfront mit starken Sturmböen über Werne hinweg und führte zu mehreren Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr. Zwischen 14:45 Uhr und 19:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt zehn Einsatzstellen gerufen. Die Einsätze erstreckten sich über das gesamte Stadtgebiet und wurden von den verschiedenen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Werne abgearbeitet. Hier ist eine Übersicht über die Einsätze:
Einsatz 1: Wienbrede, Werne-Mitte
Ein Baum fiel auf die Straße Wienbrede. Der Baum wurde mit einer Motorsäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Einsatzdauer: ca. 25 Minuten
Einsatz 2: Südkirchener Straße, Werne-Ehringhausen Ein abgeknickter Telefonmast wurde von den Einsatzkräften gesichert, um keine Gefahr mehr für den öffentlichen Verkehrsraum darzustellen. Einsatzdauer: ca. 30 Minuten
Einsatz 3: Langernstraße, Werne-Langern
Ein umgestürzter Baum blockierte die Langernstraße. Der Baum wurde mit einer Motorsäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Einsatzdauer: ca. 35 Minuten
Einsatz 4: Goetheweg, Werne-Mitte
Auf dem Rückweg von der Einsatzstelle an der Südkirchener Straße wurde ein Baum auf dem Goetheweg entdeckt, der die gesamte Fahrbahn blockierte. Der Baum wurde mit einer Motorsäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Einsatzdauer: ca. 25 Minuten
Einsatz 5: Gewerbehof, Werne-Mitte
Ein Baum blockierte den gesamten Gewerbehof. Der Baum wurde mit einer Kettensäge entfernt und von der Straße geräumt. Einsatzdauer: ca. 40 Minuten
Einsatz 6: Wesseler Straße, Werne-Holthausen Ein umgestürzter Baum wurde mit einer Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Einsatzdauer: ca. 20 Minuten
Einsatz 7: Hellstraße, Werne-Horst
Ein Baustellenampel lag auf der Straße. Die Baustellenampel wurde von der Straße entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Einsatzdauer: ca. 35 Minuten
Einsatz 8: Brede, Werne-Evenkamp
Die Leuchte einer Straßenlaterne löste sich durch die Windböen und hing über der Straße. Über die Drehleiter wurde die Leuchte gesichert und die Gefahr beseitigt. Einsatzdauer: ca. 35 Minuten
Einsatz 9: Froningholz, Werne-Holthausen Ein umgestürzter Baum wurde mit einer Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Einsatzdauer: ca. 30 Minuten
Einsatz 10: Kirchstraße, Werne-Stockum
Ein umgestürzter Baum wurde mit einer Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Einsatzdauer: ca. 20 Minuten
Warnung des Deutschen Wetterdienstes:
Im Verlauf des Abends warnt der Deutsche Wetterdienst weiterhin vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern. Bitte meiden Sie Wälder und Parks, da herabfallende Äste und umstürzende Bäume eine Gefahr darstellen können.
Fazit:
Die Sturmlage erforderte eine hohe Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Alle Einsätze wurden schnell und professionell abgearbeitet. Es gab keine Verletzten. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnten größere Schäden verhindert werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. 3.764 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt 450 Menschen getötet, 11.172 schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)