Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Süchteln: Einbrüche in Viersen

Unbekannte Personen brachen in Firmen ein und stahlen Werkzeug und Elektronik. Hinweise an Kriminalkommissariat 2.

Foto: Depositphotos

Viersen (ost)

Von Montag, dem 18. August, um 13:15 Uhr bis Dienstag, dem 19. August, um 8:15 Uhr wurde in ein Unternehmen in der Greefsallee in Viersen eingebrochen, vermutlich von einer unbekannten Person. Der Täter oder die Täterin durchsuchte mehrere Schränke, es ist jedoch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen dem 11. August und dem 17. August. Auch hier brach mindestens eine unbekannte Person in eine Werkstatt in der Schmiedestraße in Süchteln ein und entwendete elektronisches Werkzeug, ein Radio und ein Gebläse. Hinweise zu beiden Vorfällen werden vom Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer: 02162/ 377-0 entgegengenommen. /jk (805)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Im Jahr 2023 waren 1.451 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine hohe Anzahl von Einbrüchen verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24