Ein Zeuge verfolgt die Täter, Diensthund „Sam“ stellt einen Mann, der festgenommen wird. Der zweite Täter ist weiterhin flüchtig.
Südlohn: Spürnase „Sam“ überführt Einbrecher
Südlohn (ost)
Vorfallort: Südlohn-Oeding, Jakobistraße; Vorfallzeit: 12.04.2025, 04.20 Uhr; Unbekannte Eindringlinge drangen in eine Tankstelle an der Jakobistraße in Südlohn-Oeding ein. Früh am Samstagmorgen brachen die Diebe gewaltsam in die Verkaufsräume ein und stahlen mehrere Felgen und eine Palette Energy Drinks. Danach flüchteten die Unbekannten mit einem Auto vom Tatort in Richtung B70. Ein Zeuge beobachtete den Einbruch und verfolgte die Täter mit seinem Fahrzeug. Er rief die Polizei an und gab den Beamten den Standort des flüchtigen Autos der Täter durch. Kurz darauf verließen die Einbrecher in der Nähe eines Bauernhofes an der Straße Ebbinghook ihr Fahrzeug und flüchteten zu Fuß. Bei der sofortigen Fahndung waren neben mehreren Einsatzkräften auch ein Polizeihubschrauber und Diensthund „Sam“ im Einsatz. Die Hubschraubercrew entdeckte einen Täter und führte die Einsatzkräfte zu ihm. „Sam“ nahm die Spur auf und fand den Mann in seinem Versteck. Als er den Hund sah, ließ sich der 41-jährige Mazedonier mit Wohnsitz in Schweden widerstandslos festnehmen. Der zweite Täter ist noch auf der Flucht. Das zurückgelassene Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Die Beamten leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbruchdiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen war im Jahr 2022 mit 2.789 höher als im Jahr 2023 mit 3.069. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen war in beiden Jahren höher als die der weiblichen Verdächtigen, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen im Jahr 2023 mit 1.451 höher war als im Jahr 2022 mit 1.196. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbruchsfällen im Jahr 2023, die 27.061 Fälle aufwies, zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Einbrüchen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt