Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr lud zu zahlreichen Aktivitäten ein, darunter Rettungskarten für Fahrzeuge und Schauübungen der Jugendfeuerwehr.
Tag der offenen Tür bei Löschgruppe Wennigloh
Arnsberg (ost)
Am Samstag, dem 26. April, lud die Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr Arnsberg wieder zu ihrem Tag der offenen Tür am Gerätehaus an der Alten Schule ein, mit vielen Aktivitäten. Der Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte begrüßte zahlreiche Gäste bei schönstem Frühlingswetter, für die die Feuerwehrleute verschiedene Aktionen vorbereitet hatten.
Die Besucher konnten beispielsweise den ganzen Tag über eine Rettungskarte für ihr eigenes Fahrzeug ausdrucken lassen. Diese Karte enthält wichtige Informationen über Airbags, Gurtstraffer, verstärkte Metallkonstruktionen und bei Elektrofahrzeugen auch über hochspannungsführende Kabel. So können die Rettungskräfte eingeklemmte Personen sicher und schnell befreien, ohne sich selbst zu gefährden.
Die Jugendfeuerwehrgruppe aus Wennigloh zeigte am Nachmittag bei einer Schauübung auf dem benachbarten Kindergartenvorplatz ihr Können. Auch die kleinen Gäste hatten Spaß: Hüpfburg, Rundfahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug, Feuerwehr-Spritzspiel, Kinderschminken und Stockbrotbacken am Lagerfeuer sorgten für Unterhaltung.
In der Cafeteria wurden selbstgemachte Kuchen und Torten angeboten, und Spezialitäten vom Grill rundeten das kulinarische Angebot ab.
Die Wennigloher Feuerwehrleute freuten sich besonders über den Besuch einer starken Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund-Deusen, in der ein ehemaliger Kamerad der Wennigloher Wehr tätig ist. Kameraden aus den Arnsberger Löschgruppen Müschede und Breitenbruch sowie von der Löschgruppe Hachen der Feuerwehr der Stadt Sundern besuchten ebenfalls die Löschgruppe des Bergdorfes.
Auch einige Mitglieder der Ehrenabteilung der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die zuvor an ihrem jährlichen Kameradschaftstreffen im Campus der Stadtwerke teilgenommen hatten, besuchten die Wennigloher Wehr. Löschgruppenführer Nikolaj Schulte zog ein durchweg positives Fazit dieser gut besuchten Veranstaltung, die jedes Jahr von den Mitgliedern der Löschgruppe Wennigloh mit viel Engagement organisiert wird und auch in den kommenden Jahren den Veranstaltungskalender des Bergdorfes bereichern wird.
Quelle: Presseportal