Die Bochumer Polizei veröffentlicht das Foto eines Tankbetrügers und bittet um Hinweise zur Identifizierung. Die Tat ereignete sich am 29. November 2024 in Bochum-Wattenscheid.
Tankbetrug: Bochumer Polizei sucht Tatverdächtigen
Bochum-Wattenscheid (ost)
Nach einem Tankbetrug veröffentlicht die Polizei in Bochum mit gerichtlicher Genehmigung das Bild eines Verdächtigen und fragt: Kennt jemand diesen Mann?
Hier ist das Bild zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/168503 Hinweis: Wenn der Link nicht funktioniert, ist die Fahndung abgeschlossen.
Der Vorfall ereignete sich am 29. November 2024 (Freitag) um 11.45 Uhr auf dem Gelände der Tankstelle in der Berliner Straße 37 in Bochum-Wattenscheid. Zu diesem Zeitpunkt betrat der unbekannte Verdächtige den Tankstellenshop und verließ ihn kurz darauf, ohne für den Kraftstoff zu zahlen. Die Überwachungskamera filmte den Vorfall.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Informationen. Zeugen werden gebeten, sich an das zuständige Kriminalkommissariat 15 unter der Telefonnummer 0234 909-4605 oder an die Kriminalwache unter -4441 zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt