Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tod einer Frau in Dorsten

Mordkommission ermittelt nach Gewaltverbrechen an 24-jähriger Dorstenerin. Ehemann als Tatverdächtiger auf der Flucht.

Foto: unsplash

Recklinghausen (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von der Staatsanwaltschaft Essen und dem Polizeipräsidium Recklinghausen:

In der Nacht zum 10.10.2025 wurde eine 24-jährige Dorstenerin tot in ihrer Wohnung in Dorsten aufgefunden. Aufgrund von Anzeichen von Gewalt wurde eine Mordkommission eingesetzt. Am Abend zuvor wurde der 26-jährige Ehemann als Verdächtiger für häusliche Gewalt aus der Wohnung gewiesen. Seine Wohnungsschlüssel wurden ihm entzogen und er erhielt ein Rückkehrverbot. Später wurde er erneut an der Adresse gesehen, jedoch konnten die Beamten ihn nicht mehr vor Ort finden. Als sie versuchten, mit der Ehefrau zu sprechen, öffnete sie nicht. Nachdem die Beamten Zugang zur Wohnung verschafft hatten, fanden sie die Frau leblos vor. Drei Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren waren unverletzt. Das Jugendamt kümmerte sich um sie. Die Polizei sucht nach dem 26-jährigen Dorstener, der als Verdächtiger gilt. Er hat dunkle Haare, einen Bart und war in dunkler Kleidung unterwegs. Hinweise nimmt die Polizei unter 0800 2361 111 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24