Ein 25-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte eine Böschung hinunter. Die Polizei sucht dringend Zeugen für den Unfall.
Tödlicher Motorradunfall in Essen – Zeugen dringend gesucht
Essen (ost)
45239 E.-Heidhausen:
Am Samstag (6. April) hat ein 25-Jähriger im Hespertal die Kontrolle über sein Motorrad verloren, ist von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergestürzt. Der junge Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Um 18:25 Uhr fuhr ein 25-Jähriger aus Neuss mit seinem Motorrad im Hespertal in Richtung Essen. In einer langen Linkskurve auf Höhe der Preutenborbeckstraße verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet rechts von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinunter.
Ein unbekannter Autofahrer hielt an, rief einen Notruf ab und leistete Erste Hilfe. Als der Notarzt eintraf, hatte der Ersthelfer bereits den Unfallort verlassen, bevor seine Daten festgehalten werden konnten.
Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Das Unfallfahrzeug wurde beschlagnahmt.
Die Polizei bittet den Ersthelfer und mögliche weitere Zeugen, sich telefonisch unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen zu melden./SoKo
Kontakt:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)