Zwei Verletzte nach rasender Fahrt auf Feldweg, Fahrer unter Alkoholeinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis.
Tödlicher Unfall in Extertal
Lippe (ost)
Am Freitagnachmittag gegen 16.20 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Extertal mit seinem BMW auf der Straße „Alter Postweg“ von Bösingfeld in Richtung Meierberg. Auf dem Beifahrersitz saß ein 47-jähriger Mann, der ebenfalls in Extertal lebt. Nach Zeugenaussagen fuhr der BMW mit überhöhter Geschwindigkeit auf der schmalen Straße, die eher einem asphaltierten Feldweg ähnelt. Plötzlich kam das Auto von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Böschung. Obwohl das Fahrzeug vorne stark beschädigt war, versuchte der Fahrer weiterzufahren. Er drehte den Wagen um, um zurück nach Bösingfeld zu fahren. Als ihm ein Traktor entgegenkam und die Straße zu eng für beide Fahrzeuge war, parkte er sein Auto auf dem Grünstreifen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer stark betrunken war. Es besteht auch der Verdacht, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Beide Insassen wurden mit dem Verdacht auf schwere Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 – 6090 in Verbindung zu setzen.
Kontakt:
Polizei Lippe
Leitstelle
Telefon: 05231/609-1222
Fax: 05231/609-1299
https://lippe.polizei.nrw/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Im Jahr 2022 gab es insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts (498.077 Fälle, 82,07%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 73.121 Fällen (12,05%) und auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)