Unbekannte Täter drangen in Vorst in ein Haus ein, stahlen Bargeld und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Tönisvorst-Vorst: Einbruch in Einfamilienhaus, Frau wacht auf
Tönisvorst-Vorst (ost)
In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 1:45 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Breslauer Straße in Vorst ein. Die Hausbesitzerin wurde durch Geräusche geweckt und hatte einen kurzen Kontakt mit den Einbrechern. Sie stahlen Bargeld und verließen danach das Gebäude. Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 02162/377-0 zu melden. /jk (782)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt