Das Amtsgericht Dortmund erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 19-jährigen Tatverdächtigen wegen Totschlags. Der 27-jährige Tatverdächtige bleibt vorerst im Polizeigewahrsam.
Tötungsdelikt am Hardenberg City-Center: Untersuchungshaft erlassen
Dortmund (ost)
Fortlaufende Nummer: 0417
Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund
Heute Nachmittag (7. Mai) hat das Amtsgericht Dortmund auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund einen Haftbefehl gegen den 19-jährigen Verdächtigen wegen Totschlags erlassen. Der 27-jährige Verdächtige bleibt vorerst in Polizeigewahrsam. Eine Vorführung des zweiten Verdächtigen morgen wird derzeit geprüft. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an.
Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6027648
Weitere Informationen erhalten Sie ausschließlich von der Staatsanwaltschaft Dortmund. Journalisten wenden sich bei Rückfragen bitte an: Staatsanwältin Andersson unter: 0231/92626123.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 wurden 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige verzeichnet. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt