Ein Minderjähriger verletzte seinen Bruder schwer mit einem Messer. Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wurde erlassen.
Tötungsdelikt in Gevelsberg: Haftbefehl erlassen

Hagen/Gevelsberg (ost)
Wie bereits erwähnt, griff ein Jugendlicher in der Nacht zum Sonntag (26.10.2025) während eines Familienstreits seinen Bruder mit einem Messer an und verletzte ihn schwer (Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/6145309).
Ein Haftbefehl wurde gegen den jugendlichen Verdächtigen von einem Haftrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen erlassen. Die Ermittlungen der Mordkommission sind noch im Gange. Aktuell können keine weiteren Informationen gegeben werden. (rst)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen liegt die Region immer noch hinter der Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023, in der 470 Fälle registriert wurden.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
| Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt








