Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tötungsdelikt in Köln-Buchheim – Mordkommission im Einsatz

Eine Frau stirbt nach Sturz aus Fenster, ihr Bekannter springt ebenfalls und wird notoperiert.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei haben folgende Informationen veröffentlicht:

Nach einem vermuteten Tötungsdelikt in Köln-Buchheim heute Nachmittag (17. Oktober) ist derzeit eine Mordkommission der Polizei Köln im Einsatz. Gemäß ersten Erkenntnissen stürzte eine 38-jährige Frau gegen 14.40 Uhr aus dem Fenster ihrer Wohnung im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Ackerstraße. Sie verstarb vor dem Gebäude. Ihr bekannter (53), der an derselben Adresse gemeldet ist, soll laut Zeugenaussagen anschließend aus dem gleichen Fenster auf den Gehweg gesprungen sein. Er wird derzeit in einem Krankenhaus notoperiert.

Beide Personen zeigen Stichverletzungen auf. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person.

Ein Pressezentrum der Polizei wurde in der Nähe des Tatorts eingerichtet. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw beim Kriminalkommissariat 11 zu melden. (de)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 409 auf 518, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 355 auf 458 stieg und die der weiblichen Verdächtigen von 54 auf 60. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 161 auf 206. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 308 380
Anzahl der aufgeklärten Fälle 290 357
Anzahl der Verdächtigen 409 518
Anzahl der männlichen Verdächtigen 355 458
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 60
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 161 206

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24