Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tote 82-Jährige in Iserlohn

Nach Untersuchung der Rechtsmedizin übernimmt der Märkische Kreis die weiteren Ermittlungen. Die Frau verstarb infolge eines Unfallgeschehens, Ermittlungen werden nun durch die Polizei im Märkischen Kreis geführt.

Foto: Depositphotos

Märkischer Kreis | Hagen (ost)

Am Samstag (19.04.2025) informierten die Behörden in Hagen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft Hagen über den Tod einer 82-jährigen Frau in Iserlohn. Die Ergebnisse der Gerichtsmedizin liegen nun vor. Laut diesen ist die Frau bei einem Unfall ums Leben gekommen. Daher übernimmt die Polizei im Märkischen Kreis ab sofort die Ermittlungen. Zeugen werden weiterhin gesucht und können Hinweise bei der örtlichen Polizei geben. Journalisten werden gebeten, sich an die Pressestelle der Polizei im Märkischen Kreis zu wenden. (hir)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24