Die Polizei ermittelt nach dem Fund des Leichnams eines 70-Jährigen in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb in Bornheim-Hersel. Es gibt Hinweise auf ein Tötungsdelikt.
Tote Person in Bornheim-Hersel gefunden
Bornheim (ost)
Die Polizei in Bonn und die Staatsanwaltschaft haben die Untersuchungen aufgenommen, nachdem eine leblose Person in Bornheim-Hersel am Mittwochnachmittag (20.08.2025) entdeckt wurde.
Um 13:20 Uhr fand ein Zeuge in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb in der Elbestraße den Körper eines 70-jährigen Mannes und informierte die Polizei. Basierend auf der Fundsituation und den Ergebnissen der Autopsie, die am Donnerstag (21.08.2025) durchgeführt wurde, ergaben sich Hinweise auf ein Tötungsdelikt. Daher hat eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Mirko Messerschmidt in enger Zusammenarbeit mit Staatsanwalt Timo Heering von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen übernommen. Diese sind derzeit noch im Gange.
Neben der Sicherung von Spuren vor Ort, den Ermittlungen zum Tathergang und den Hintergründen suchen die Ermittler Zeugen, die Informationen zu verdächtigen Beobachtungen am und um den Tatort machen können. Hinweise werden von der Mordkommission unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt