Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach dem Fund eines leblosen 56-Jährigen in einer Wohnung.
Toter Mann in Bonn-Lannesdorf gefunden
Bonn (ost)
Nachdem ein lebloser Mann in einer Wohnung in der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf am Sonntag (12.10.2025) gefunden wurde, begannen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft mit den Ermittlungen.
Am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr informierte ein Bekannter des Mannes die Polizei, da er ihn nicht mehr erreichen konnte. Eine Polizeistreife machte sich daraufhin auf den Weg zur Wohnung des 56-Jährigen. Bei weiteren Überprüfungen vor Ort und nach Öffnung der Wohnungstür mit Hilfe der Feuerwehr fanden die Polizeibeamten den 56-Jährigen tot vor.
Aufgrund der Fundsituation und des Ergebnisses der am Montag durchgeführten Obduktion ergaben sich Hinweise auf ein Tötungsdelikt.
Die Ermittlungen werden von einer Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Hülder in enger Zusammenarbeit mit Oberstaatsanwältin Claudia Heitmann von der Bonner Staatsanwaltschaft durchgeführt.
Hinweise möglicher Zeugen zu verdächtigen Beobachtungen im Bereich der Paracelsusstraße zwischen Donnerstagmorgen (09.10.2025) und Sonntagmittag (12.10.2025) nimmt die Mordkommission der Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männlich war. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die sich von 206 auf 310 erhöhte. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine der Regionen mit den höchsten Mordraten in Deutschland ist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt