Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tragischer Unfall in Lemgo: Radfahrer stirbt nach Unfallflucht

Ein 62-jähriger Mann wurde von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Lippe (ost)

Am Donnerstagabend (28.03.2024) zwischen 22:00 Uhr und 22:15 Uhr gab es einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Hamelner Straße (B66), bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Gemäß den ersten Untersuchungen schob ein 62-jähriger Mann aus Lemgo sein Fahrrad auf dem Fahrradweg der Hamelner Straße in Richtung Stadtmitte, als er ungefähr bei der Kluskampstraße von einem bisher unbekannten Fahrzeug erfasst wurde. Der Mann erlitt schwerste Verletzungen durch den Zusammenstoß und verstarb trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen noch am Unfallort. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Suche nach dem flüchtigen Fahrzeug wurde gestartet. Anwohner hatten gegen 22:00 Uhr einen lauten Knall gehört. Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten bis die Rettungskräfte eintrafen. Die Hamelner Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis 04:45 Uhr komplett gesperrt werden. Bei den Ermittlungen half das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Münster. Die Untersuchungen sind noch im Gange. Hinweise zu diesem Verkehrsunfall nimmt das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

Kontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Yannick Thelaner
Telefon: 05231 / 609-5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon endeten 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Unfälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. 3.848 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,63% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 86,85%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24