Tatverdächtige flüchten nach Einschalten der Polizei. Zwei Männer versuchten eine Frau zu betrügen, die Polizei bittet um Hinweise.
Troisdorf: Handwerker fordern Wucherpreis
Troisdorf (ost)
Zwei unbekannte Männer werden verdächtigt, am Mittwochnachmittag (30. Juli) in Troisdorf versucht zu haben, eine Frau durch überhöhte Forderungen für Handwerksleistungen zu betrügen.
Die Frau hatte am Tag zuvor online nach Handwerksdiensten gesucht und über eine vermeintlich seriöse Website Kontakt zu einem Anbieter aufgenommen. Ein Handwerkertermin wurde für den nächsten Tag (30. Juli) vereinbart.
Um 15:00 Uhr erschienen zwei Männer an der Adresse der Frau in Troisdorf und gaben vor, die beauftragten Handwerker zu sein. Laut der Frau trugen sie keine Arbeitskleidung. Nach Abschluss der Arbeiten im Badezimmer verlangten die Männer eine hohe Geldsumme. Sie lehnten eine Zahlung per EC-Karte oder das Ausstellen einer Quittung ab. Als die Frau angab, nicht genug Bargeld zu haben, forderten die Männer sie auf, gemeinsam zur Bank zu fahren.
Die Frau reagierte richtig und informierte sofort die Polizei. Daraufhin flohen die Tatverdächtigen in unbekannte Richtung.
Die Männer können wie folgt beschrieben werden:
Tatverdächtiger 1:
Tatverdächtiger 2:
Der Vorfall ereignete sich zwischen der Moselstraße und der Vom-Stein-Straße. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen oder verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich gemacht haben, sich unter der Rufnummer 02241 541-3221 bei der Polizei zu melden.
Tipps der Polizei:
Haustürgeschäfte bergen oft verschiedene Risiken. Verlockende Angebote locken potenzielle Kunden, die später feststellen müssen, dass die versprochenen Arbeiten entweder unsachgemäß ausgeführt wurden oder gar nicht und wenn doch, zu einem viel höheren Preis als vereinbart. Überprüfen Sie das Unternehmen sorgfältig, bevor Sie den Auftrag erteilen. Holen Sie mehrere Angebote ein, halten Sie alle Vereinbarungen schriftlich fest und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Personen, die an Ihrer Haustür klingeln und Arbeiten anbieten, die sofort und nur gegen Barzahlung durchgeführt werden müssen, haben selten Gutes im Sinn. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei, insbesondere wenn Sie an der Haustür gedrängt werden, eine überhöhte Rechnung sofort zu bezahlen! (Re)
Quelle: Presseportal