Der Tatverdächtige, festgenommen wegen eines vollendeten Tötungsdeliktes, wurde in Haft genommen und dem Haftrichter vorgeführt.
Troisdorf: Mordkommission ermittelt nach Tötungsdelikt
Troisdorf (ost)
Nachdem ein 29-jähriger Mann am Samstagmorgen (03.05.2025) in Troisdorf wegen des Verdachts eines vollendeten Tötungsdeliktes festgenommen wurde, befindet sich der Verdächtige mittlerweile in Haft (siehe auch unsere Meldung vom 03.05.2025, 17:07 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/6025189).
Der 29-Jährige wird beschuldigt, seine 30-jährige Lebensgefährtin in deren Wohnung mit einem Messer getötet zu haben. Aufgrund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Frank Schöneseiffen in enger Zusammenarbeit mit Oberstaatsanwältin Claudia Heitmann die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall.
Am Sonntagnachmittag (04.05.2025) wurde der 29-Jährige auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen Totschlags gegen den Mann, der daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 waren 596 Verdächtige männlich, im Vergleich zu 458 im Jahr 2022. Im Jahr 2023 wurden auch mehr nicht-deutsche Verdächtige erfasst, nämlich 310 im Vergleich zu 206 im Jahr 2022. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen liegt die Region immer noch hinter der Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023, wo 470 Fälle registriert wurden.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt