Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überfall auf 26-Jährigen in Köln

Ein Tatverdächtiger festgenommen, Komplizen auf der Flucht. Opfer erlitt leichte Verletzungen.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

Nach einem Angriff auf einen 26-jährigen Touristen in der Innenstadt von Köln wurde am späten Sonntagabend (19. Oktober) ein Verdächtiger (24) vorübergehend von der Polizei festgenommen. Die beiden Komplizen konnten fliehen. Einer von ihnen trug eine schwarze Daunenjacke, der andere eine weiße. Der 26-jährige Tourist erlitt bei dem Angriff leichte Verletzungen.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Besucher aus Köln um 22.55 Uhr zwei Räuber auf dem Bahnhofsvorplatz nach dem Weg gefragt. Nachdem die beiden Männer den 26-Jährigen in einen abgelegenen Bereich in der Straße „Am Domhof“ gelockt hatten, sprühten sie ihm Pfefferspray ins Gesicht, schlugen ihn mit Fäusten und einem Schlagstock und raubten sein Portemonnaie. Der Überfallene schaffte es schließlich, einen der Angreifer mit Hilfe eines Zeugen (44) bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der 24-Jährige soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zu den beiden flüchtigen Tätern haben, sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (sw/de)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, von denen 357 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Morde auf 470, wobei 443 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24