Die Kriminalpolizei sucht vier Männer, die einen 64-Jährigen überfallen und ausgeraubt haben. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.
Überfall in Köln-Seeberg
Köln (ost)
Die Polizei sucht derzeit nach vier Männern, die am Mittwoch (13. August) in Köln-Seeberg einen 64-jährigen Mann überfallen und ausgeraubt haben sollen.
Nach ersten Informationen war der 64-Jährige gegen 0.45 Uhr auf der Robert-Grosche-Straße unterwegs, als die vier Vermummten ihn gewaltsam auf der Straße stoppten. Dem Überfallenen zufolge wurde er dann von einer Person mit einer Waffe bedroht. Der Tatverdächtige soll die Waffe auch zur Einschüchterung in seine Richtung gerichtet haben.
Zwei der beteiligten Komplizen entwendeten unter anderem Bargeld aus der Geldbörse des Kölners. Danach floh die Gruppe mit der Beute über die Herstattallee in Richtung Athener Ring. Zeugen zufolge waren zwei der Tatverdächtigen zwischen 1,60 und 1,70 Meter groß und alle vier trugen dunkle Jacken.
Bei dem Überfall erlitt der 64-Jährige einen Kopfschlag und leichte Verletzungen.
Personen, die Informationen zu den Tatverdächtigen oder dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (bg/al)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 518 auf 671. Davon waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt