Am Mittwochmittag brach ein Dachstuhlbrand in Nideggen-Abenden aus. Trotz schnellem Eingreifen brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern ab.
Üdingen: Brand in Abenden

Nideggen (ost)
Am Mittwoch, den 15.01.2025 um 12:25 Uhr, auf dem Hundsleyweg in Nideggen-Abenden.
Zur Mittagszeit wurde die Leitstelle des Kreises Düren von Anrufern über einen Brand im Dachstuhl in Nideggen-Abenden informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin alle Feuerwehreinheiten der Stadt Nideggen gemäß dem Alarm- und Ausrückeplan sowie zusätzlich aufgrund der Lage Einheiten der Feuerwehren Kreuzau und Hürtgenwald. Auch mehrere Spezialfahrzeuge des Feuerschutztechnischen Zentrums und des Rettungsdienstes wurden alarmiert. Die Zufahrt und die Wasserversorgung zum Löschen stellten hierbei ein Problem dar.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, aber zwei Bewohner und ein Nachbar wurden dennoch vom Rettungsdienst untersucht. Niemand musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Trotz des schnellen und entschlossenen Eingreifens der Feuerwehr Nideggen brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Es wurden mehrere Löschrohre unter Atemschutz eingesetzt.
Die Brandursachenermittlung wird von der Kriminalpolizei durchgeführt, obwohl der Eigentümer angab, dass vor dem Brand Dachdeckerarbeiten stattgefunden hatten. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Feuerwehr keine Angaben machen, der Brandort wurde von der Polizei abgesperrt.
Da alle Löschgruppen der Feuerwehr Nideggen im Einsatz waren, übernahm die Feuerwehr der Gemeinde Vettweiß den Grundschutz für das Stadtgebiet Nideggen am Gerätehaus Nideggen.
Der Einsatz wird sich bis in den Donnerstag hineinziehen, ab 19:30 Uhr wurde eine Brandwache am Brandobjekt eingesetzt.
Insgesamt waren ca. 50 Einsatzkräfte beteiligt.
Stadt Nideggen: Löschgruppen Abenden, Berg, Embken-Muldenau, Nideggen, Schmidt und Wollersheim. Kreis Düren: Feuerschutztechnisches Zentrum, Rettungsdienst. Feuerwehr Kreuzau – Löschgruppe Üdingen, Feuerwehr Hürtgenwald – Löschgruppe Bergstein. Feuerwehr Vettweiß.
Quelle: Presseportal