Am Mittwoch, 01.10.2025, ereignete sich auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen und ein Pferd wurden leicht verletzt.
Unfall auf der A2: Pferdeanhänger kippt auf die Seite
Bielefeld (ost)
SI / Bielefeld / A2 / Bad Oeynhausen – Am Mittwoch, den 01.10.2025, ereignete sich auf der A 2 in Richtung Hannover ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, darunter ein Gespann mit Pferdeanhänger. Zwei Personen und auch das Pferd wurden leicht verletzt.
Nach den bisherigen Informationen fuhr eine 26-jährige Frau aus Rosendahl (Kreis Coesfeld) gegen 10:30 Uhr mit einem Mercedes C-Klasse und Anhänger am Autobahnkreuz Bad-Oeynhausen auf die A2 in Richtung Hannover. Beim Wechsel vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen geriet sie vor einen polnischen Sattelzug mit Auflieger. Dabei streifte der Anhänger den rechten Außenspiegel des Lkw.
Danach wechselte die Fahrerin des Mercedes auf den mittleren Fahrstreifen und kollidierte dort mit einem Pferdeanhänger. Dieser löste sich bei dem Aufprall ab, fuhr geradeaus weiter und kippte um. Der Audi A 4, der den Pferdeanhänger gezogen hatte, schleuderte nach rechts und prallte gegen die Leitplanke.
Der Mercedes drehte sich ebenfalls um 180 Grad, prallte gegen die linke Seitenschutzplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Ein 57-jähriger BMW-Fahrer aus Hürth konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte frontal mit dem Mercedes.
Die Fahrerin des Mercedes und der BMW-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Die 26-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, der 57-jährige BMW-Fahrer wurde vor Ort von den Rettungskräften entlassen.
Der Mercedes mit Anhänger, der Audi A4 mit Pferdeanhänger und der BMW mussten abgeschleppt werden.
Das leicht verletzte Pferd wurde von der 56-jährigen Audifahrerin aus Sundern zum Autohof Porta Westfalica geführt. Dort traf sie auf weitere Reiter, die im Konvoi unterwegs waren. Das Pferd stieg in einen anderen Pferdeanhänger, der bereits ein Pferd geladen hatte.
Gegen 11:30 Uhr leiteten die Autobahnpolizisten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Nach Abschluss der Bergungsarbeiten konnte die Fahrbahn gegen 11:45 Uhr vollständig freigegeben werden.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Unfälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)