Eine 17-Jährige verletzte sich leicht, nachdem sie betrunken mit einem E-Scooter gegen ein geparktes Auto gefahren war. Die Polizei stellte einen hohen Alkoholwert fest und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Unfall mit E-Scooter: Alkoholisierte Jugendliche verletzt

Hagen-Mitte (ost)
Am Sonntagmorgen (06.07.2025) wurde ein Unfall von Rettungskräften registriert, bei dem eine betrunkene E-Scooter-Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Die 17-jährige Fahrerin und ihre 20-jährige Freundin waren um 7.30 Uhr mit E-Scootern auf der Prenzelstraße in Richtung Fußgängerzone unterwegs. Die 17-Jährige fuhr dabei nach Angaben von Zeugen in Schlangenlinien, umfuhr ein geparktes Auto und stürzte dabei mit dem Roller. Sie wurde leicht verletzt.
Die Polizei wurde über den Unfall informiert, erschien vor Ort und nahm den Vorfall auf. Die Beamten bemerkten bei der Befragung der 17-Jährigen einen starken Alkoholgeruch. Sie führten einen freiwilligen Atemalkoholtest bei dem Mädchen durch, der positiv ausfiel mit über 1 Promille. Die Polizisten leiteten eine Untersuchung ein und brachten die Jugendliche zur weiteren Beweissicherung zur Polizeiwache, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. (rst)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon endeten 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. In innerörtlichen Bereichen gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)