Ein zehnjähriger Junge wurde beim Linksabbiegen auf der Kreuzung leicht verletzt. Der Fahrer bemerkte den Unfall, entfernte sich jedoch.
Unfall: Pkw-Fahrer verletzt Jungen und flüchtet
Bielefeld (ost)
SI / Bielefeld / Schildesche – Am Montagabend, dem 07.07.2025, wurde ein zehnjähriger Junge beim Abbiegen an der Kreuzung Engersche Straße / Niederfeldstraße leicht am Fuß verletzt. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs entfernte sich vom Unfallort.
Der junge Bielefelder war mit seinem metallicblauen Fahrrad auf der Niederfeldstraße in Richtung Beckhausstraße unterwegs. Als er an der Kreuzung zur Engerschen Straße links abbiegen wollte, positionierte er sich korrekt auf der linken Fahrspur, wie er es in seiner Fahrradprüfung gelernt hatte.
Ein Autofahrer überholte ihn dann auf der rechten Seite und streifte ihn mit dem vorderen Stoßfänger am rechten Fuß. Nachdem der Fahrer anhielt, das Fenster öffnete und sich darüber beschwerte, dass der Junge auf der Straße war, setzte er seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht weiter um den Verletzten.
Der Fahrer war ungefähr 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und von schlanker Statur. Er hatte ein südländisches Aussehen und trug einen dunklen Vollbart.
Er fuhr einen Ford Mustang mit einem Bielefelder Kennzeichen. Der Junge beschrieb die Farbe des Autos als babyblau.
Hinweise zu dem Fahrer nimmt das Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)