Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Velbert: Sekundenschlaf – VW-Fahrer gerät in Gegenverkehr

Autofahrer verursacht Unfall in Velbert durch Sekundenschlaf. Glücklicherweise nur Sachschäden entstanden.

Symbolfoto
Foto: Presseportal.de

Velbert (ost)

Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, ereignete sich in Velbert ein Verkehrsunfall aufgrund eines Sekundenschlafs eines Autofahrers. Zum Glück gab es nur Sachschäden.

So sah der aktuelle Stand der Unfallermittlungen aus:

Um 17:45 Uhr fuhr ein 43-jähriger Fahrer aus Wuppertal in seinem VW Polo die Jahnstraße in Richtung Velbert-Birth. In Höhe von Hausnummer 29 geriet er aufgrund eines Sekundenschlafs ungewollt in den Gegenverkehr und stieß dann mit einem am Straßenrand geparkten VW Crafter zusammen.

Der Fahrer des Polo blieb zum Glück unverletzt, aber an beiden Autos entstand erheblicher Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24