Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verdacht auf K. O.-Tropfen in Hüsten

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf K.O.-Tropfen auf der Kirmes. Eine 14-jährige testete ihr Getränk positiv und blieb unverletzt.

Foto: unsplash

Arnsberg (ost)

Die Polizei im HSK führt eine Untersuchung durch, da der Verdacht besteht, dass gestern Nachmittag um 16:00 Uhr K.O.-Tropfen verwendet wurden. Eine 14-jährige Besucherin des Jahrmarkts bestellte ein Kaltgetränk, das sie dann mit einem Schnelltest-Armband auf K.O.-Tropfen überprüfte. Der Test zeigte zweimal positiv an. Die 14-jährige aus Arnsberg trank das Getränk nicht und blieb unverletzt. Ihre Eltern wurden sofort über den Vorfall informiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Es gibt bisher keine Hinweise auf den Täter. Zeugen, die Informationen haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.

Im Allgemeinen gilt: Schnelltests können in solchen Fällen nützlich sein, bieten jedoch keine endgültig zuverlässige Lösung zum offensichtlichen Nachweis von K.O.-Tropfen. Seien Sie vorsichtig – insbesondere, wenn Ihnen Getränke von Fremden angeboten werden. Verzichten Sie lieber darauf und lassen Sie Ihr eigenes Glas nie unbeaufsichtigt. Personen, die vermuten, dass ihnen bereits K.O.-Tropfen verabreicht wurden, sollten einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige bei der Polizei.

Quelle: Presseportal

nf24