Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verdacht: Junge Fahrerin unter Drogeneinfluss

Eine 20-jährige Autofahrerin wurde unter dem Verdacht des Drogenkonsums von der Polizei gestoppt. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht und Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Wenden (ost)

Am Samstag (20.07.2024) um 03:40 Uhr bemerkten Polizeibeamte der Polizeiwache Olpe eine 20-jährige Autofahrerin auf der Johann-von-Bever-Straße in Heid. Während einer Verkehrskontrolle gab es Hinweise auf einen vorherigen Drogenkonsum bei der jungen Frau.

Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht der Beamten. Darüber hinaus stellten sie fest, dass die 20-Jährige verschiedene Betäubungsmittel bei sich hatte.

Die Drogen wurden beschlagnahmt und es wurde eine entsprechende Strafanzeige erstellt. Zudem wurde die Frau zur Polizeiwache gebracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Falls das Laborergebnis den Verdacht bestätigt, wird die Fahrerin auch wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss zur Rechenschaft gezogen werden müssen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 74.623 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 70.510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 67.045 im Jahr 2021 auf 63.352 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 59.775 im Jahr 2021 auf 56.367 im Jahr 2022. Unter den Verdächtigen waren 52.539 Männer und 7.236 Frauen im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 49.610 Männer und 6.757 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.219 im Jahr 2021 auf 16.655 im Jahr 2022. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2022 – 70.510 Fälle – ist Nordrhein-Westfalen immer noch eine der Regionen mit den höchsten Drogenraten.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74.623 70.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67.045 63.352
Anzahl der Verdächtigen 59.775 56.367
Anzahl der männlichen Verdächtigen 52.539 49.610
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7.236 6.757
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.219 16.655

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24