Am Sonntagabend kam es zu einem tödlichen Streit zwischen zwei Männern in Rönsahl. Ein 56-Jähriger griff mit einer Holzlatte an, der 51-Jährige stach mit einem Messer zu. Der Täter wurde festgenommen.
Verdächtiger festgenommen nach Tötungsdelikt in Kierspe
Hagen | Märkischer Kreis (ost)
Am Sonntag (21.9.2025) ereignete sich gegen 21:10 Uhr ein Zwischenfall in der Hauptstraße in Rönsahl (Kierspe, Märkischer Kreis) zwischen zwei Männern. Nach den bisherigen Untersuchungen ging dem Streit ein Beziehungsstreit voraus. Ein 56-jähriger Mann griff einen 51-jährigen Mann mit einer Holzlatte an. Der 51-Jährige zog daraufhin ein Messer und griff seinen Gegner an. Trotz der Reanimationsversuche der Rettungskräfte, die von Zeugen gerufen wurden, verstarb der 56-Jährige noch am Tatort. Die Polizei nahm den 51-Jährigen widerstandslos fest und stellte das mutmaßliche Tatwerkzeug sicher. Die Staatsanwaltschaft in Hagen und eine Mordkommission der Kriminalpolizei in Hagen haben mit den Ermittlungen begonnen. Die Staatsanwaltschaft prüft die Möglichkeit, einen Haftbefehl zu beantragen. (hir)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten registrierten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 – zeigt sich, dass die Kriminalitätsrate in Nordrhein-Westfalen insgesamt besorgniserregend ist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt