Beamte des Verkehrsdienstes führen Geschwindigkeitsmessungen durch. Bußgeld, Punkte und Fahrverbot für VW-Fahrer. Anzeigen nach Lkw- und E-Scooter-Kontrollen.
Verkehrsdelikte in Hagen
Hagen (ost)
Am Montag (14.07.2025) haben Polizeibeamte des Verkehrsdienstes in Hagen Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Der unerfreuliche Spitzenreiter war ein Fahrer eines VW, der auf der Feithstraße in Richtung Hoheleye unterwegs war. Nach Abzug der Toleranz wurde bei ihm eine Überschreitung von 39 km/h festgestellt. Er fuhr also mit 92 km/h anstelle von 50 km/h. Der Fahrer aus Dortmund muss mit einem Bußgeld in Höhe von 260 Euro (zuzüglich Gebühren und Auslagen), 2 Punkten in Flensburg und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Des Weiteren stoppten die Polizisten einen Lkw (3,5 Tonnen), in dem sich fünf Personen befanden, von denen vier nicht angeschnallt waren. Zudem war die Ladung unsicher, die Ladefläche beschädigt und die Hauptuntersuchung im April überfällig.
Kurz darauf kontrollierten die Einsatzkräfte einen 40-jährigen Hagener, der mit einem E-Scooter auf der Frankfurter Straße unterwegs war. Ein freiwilliger Drogentest ergab zwei positive Substanzen, daher musste der Mann eine Blutprobe abgeben und erhielt eine Anzeige. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. (arn)
Quelle: Presseportal