Eine 25-Jährige wurde betrunken am Steuer gestoppt, obwohl sie angab, keinen Alkohol getrunken zu haben.
Verkehrskontrolle in Oberhausen
Oberhausen (ost)
In einem unregelmäßigen Muster, mit Stopps an Ampeln, die grün zeigten, und weit unter der erlaubten Geschwindigkeit, fuhr eine 25-jährige Frau am Mittwochabend (08.01.) in Oberhausen mit einem Seat Ibiza. Zu bestimmten Zeiten geriet sie mit dem Auto in den entgegengesetzten Verkehr. Beamte, die das Fahrverhalten beobachteten, stoppten die Fahrt an der Ecke Siepenstraße und Baumstraße. Die Fahrerin roch stark nach Alkohol, behauptete jedoch, keinen Alkohol konsumiert zu haben. Die Fahrt endete für sie jedoch an der Polizeistation im Streifenwagen, gefolgt von einer Blutprobe und dem Entzug des Führerscheins.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon endeten 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 13.559, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 87,36% der Unfälle waren Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)