Polizei ermittelt nach Verkehrsordnungswidrigkeit und Drogenbeeinflussung eines Autofahrers.
Verkehrsüberwachung in Bonn-Duisdorf
Bonn (ost)
Die Beamten der Motorradgruppe der Bonner Polizei führten gestern, am Dienstag (08.07.2025), eine gezielte Verkehrsüberwachung an der Ampelanlage mit dem Grünpfeil an der Kreuzung Provinzialstraße / Villemomblerstraße in Bonn-Duisdorf durch.
Um 12:30 Uhr bog ein 36-jähriger Fahrer von der Provinzialstraße nach rechts in die Villemombler Straße ab, ohne an der Ampel mit dem Grünpfeil anzuhalten, die Rotlicht zeigte.
Bei der Überprüfung wegen des Verstoßes gegen die Verkehrsregeln stellte sich schnell heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Außerdem ergaben Recherchen in den polizeilichen Systemen, dass der Mann bereits mehrmals ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren war. Aufgrund einer Fahndungsnotiz des Verkehrskommissariats 2 der Bonner Polizei wurde das Auto des 36-Jährigen beschlagnahmt. Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit ergaben sich zudem Hinweise auf Drogenkonsum. Ein freiwilliger Drogentest reagierte positiv auf Kokain. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe angeordnet.
Während der Kontrolle bemerkten die Polizisten eine größere Menge Bargeld im Seitenfach der Fahrertür. Bei der freiwilligen Durchsuchung des Fahrzeugs wurden verschiedene eingeschweißte oder originalverpackte hochwertige Elektrogeräte gefunden. Über die Herkunft und Eigentumsverhältnisse der Gegenstände machten der Fahrer und der Beifahrer widersprüchliche oder unglaubwürdige Angaben.
Letztendlich leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei oder Diebstahls sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637365 Unfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 (2.13%) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel bei 3764 (0.59%) lagen. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792 (87.36%). In der Ortslage innerorts gab es 55296 (8.68%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17437 (2.74%) und auf Autobahnen 6889 (1.08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11172 und Leichtverletzte 68000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)