Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Arnsberg-Bruchhausen

Feuerwehr befreit eingeklemmte Person nach Kollision zweier Pkw. Drei Verletzte, darunter zwei Leichtverletzte, ins Krankenhaus gebracht. Polizei ermittelt.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Arnsberg-Bruchhausen
Foto: Presseportal.de

Arnsberg (ost)

Arnsberg-Bruchhausen, 16.09.2025 – Am Dienstagmorgen wurde um 10:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Klosfuhrstraße in Bruchhausen gemeldet. Zwei Autos waren zusammengestoßen, wobei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Insgesamt waren drei Personen betroffen. Die Einsatzzentrale alarmierte den Feuerwehreinsatz Bruchhausen/Niedereimer, die Hauptwache Arnsberg, den Einsatzführungsdienst sowie den Rettungsdienst mit Notarzt aus Hüsten und Mitarbeitern der Rettungswachen Hagelstein, Arnsberg und Hüsten. Auch die Polizei war vor Ort, um den Unfall abzusichern und aufzunehmen. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte im Einsatz.

Die Feuerwehr benutzte hydraulisches Rettungsgerät, um beide Türen auf der Fahrerseite zu öffnen und die eingeklemmte Person schonend zu retten. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Alle Beteiligten wurden vom Rettungsdienst untersucht, zwei davon wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Zur Unterstützung der Betroffenen war auch ein Mitarbeiter des Psychosozialen Notdienstes (PSNV) im Einsatz. Die Polizei hat die Untersuchungen zur Unfallursache aufgenommen. Während der Rettungsarbeiten war die Klosfuhrstraße zeitweise komplett gesperrt. Der Einsatz endete gegen 12:15 Uhr.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. 3.764 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). 450 Menschen verloren ihr Leben, 11.172 wurden schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24