Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Dortmund-Brackel

Streifenwagen kollidiert mit Bus. Drei Personen schwer verletzt, Unfallursache wird ermittelt.

Foto: Depositphotos

Dortmund (ost)

Laufende Nummer: 0081

Am Samstagabend (25. Januar) wurden bei einem Verkehrsunfall in Dortmund-Brackel drei Personen schwer verletzt.

Derzeitigen Ermittlungen zufolge war ein Streifenwagen der Polizei Dortmund gegen 20:25 Uhr auf dem Brackeler Hellweg in Richtung Innenstadt unterwegs, um einen Einsatz zu übernehmen, unter Verwendung von Sonder- und Wegerechten.

Ein 29-jähriger Dortmunder wollte zur gleichen Zeit mit seinem Mercedes von der Oesterstraße auf den Hellweg abbiegen, woraufhin der Streifenwagen mit dem Auto kollidierte und nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß der Streifenwagen frontal mit einem Bus zusammen.

Die beiden Polizeibeamten (26 und 38 Jahre alt) sowie der 29-Jährige wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungswagen brachten alle drei Personen in umliegende Krankenhäuser.

Der Busfahrer (52, wohnhaft in Werne), die weiteren Insassen im Bus und die 26-jährige Beifahrerin des Dortmunders blieben unverletzt. Alle drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Brackeler Hellweg war zeitweise voll gesperrt, während die Unfallaufnahme stattfand.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Hinweis für Journalisten:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte ab Montag (27. Januar) während der üblichen Geschäftszeiten an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Fälle aus, was 2.13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 556792, waren übrige Sachschadensunfälle, was 87.36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte auf den Straßen Nordrhein-Westfalens.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24