Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz nach Zusammenstoß zweier PKWs in Bonn-Ippendorf. Eine Person verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall in Ippendorf

Bonn (ost)
Um 14:01 Uhr in Bonn-Ippendorf, in der Röttgener Straße.
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Verkehrsunfall in der Röttgener Straße in Bonn-Ippendorf gerufen. Es wurde gemeldet, dass sich noch eine Person in einem der Autos befinden soll. Daraufhin wurden ein Rüstzug, ein Rettungstransportwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle geschickt. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Auto ist vermutlich auf ein geparktes Fahrzeug aufgefahren. Die betroffene Person war ansprechbar, wurde von einem Ersthelfer versorgt und dann vom Rettungsdienst behandelt. Die Airbags des Autos waren ausgelöst worden.
Die Feuerwehrleute bereiteten währenddessen die technische Rettung vor und sicherten gleichzeitig die Einsatzstelle gegen Brand- und Verkehrsgefahren. In Absprache mit dem Notarzt wurde der Patient so schonend wie möglich gerettet. Anschließend wurde er in ein Bonner Krankenhaus gebracht. Während des Einsatzes war die Röttgener Straße im betroffenen Bereich voll gesperrt. Auch der öffentliche Nahverkehr war davon betroffen. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Beteiligt waren die Feuer- und Rettungswache 1, die Rettungswache 4 und die Löscheinheit Lengsdorf.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus (2,13%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert (0,59%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 (87,36%). Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)