Eine Frau leicht verletzt. Unklare Ursache, hoher Sachschaden. Feuerwehr reinigt Fahrbahn, Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall in Niederkassel
Niederkassel (ost)
In Niederkassel ereignete sich am Mittwoch (16. Juli) gegen 16:15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leichte Verletzungen erlitt. Die genaue Ursache für den Unfall ist noch unklar. Eine junge Frau im Alter von 21 Jahren fuhr mit ihrem Chevrolet von Langel in Richtung Niederkassel auf der Langeler Straße. Irgendwie kam die junge Niederkasselerin zwischen der Nordstraße und der Rheinstraße nach rechts von der Straße ab. Dort stieß sie gegen einen ordnungsgemäß in einer Parklücke abgestellten Renault Mégane. Durch den Zusammenstoß wurde das Heck des Chevrolets abgelenkt und geriet in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Volvo kollidierte. Die 36-jährige Troisdorferin am Steuer des Volvos blieb unverletzt. Die 21-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Sowohl der Chevrolet als auch der Volvo waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr wurde gerufen, um ausgelaufene Betriebsstoffe von der Straße zu entfernen. Die Polizei nahm vor Ort die Aussagen der Beteiligten und unabhängiger Zeugen auf und sicherte die Spuren des Unfalls. Anschließend wurde ein Verkehrsunfallbericht erstellt, in dem die 21-Jährige als Verursacherin des Unfalls benannt wird. (Uhl)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)